malquorivane Logo

malquorivane

Finanzplanung für Ihre Zukunft

Finanzielle Bildung in der Gemeinschaft

Entdecken Sie, wie kollaboratives Lernen Ihre Finanzkompetenzen stärkt. Gemeinsam mit anderen Lernenden entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für eine sichere finanzielle Zukunft.

Zur Lerngemeinschaft

Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen

Unsere Lerngemeinschaft baut auf dem Prinzip auf, dass finanzielle Bildung am besten in einem unterstützenden Umfeld gedeiht. Hier teilen Menschen ihre Erfahrungen und lernen voneinander.

Peer-Learning Gruppen

In kleinen Gruppen von 6-8 Teilnehmenden arbeiten Sie gemeinsam an realen Finanzszenarien. Jede Woche tauschen sich die Gruppen über ihre Erkenntnisse aus und diskutieren verschiedene Lösungsansätze für alltägliche Finanzherausforderungen.

Erfahrungsaustausch

Monatliche Treffen ermöglichen den Austausch zwischen Lernenden unterschiedlicher Lebenssituationen. Berufstätige, Studierende und Rentner bringen verschiedene Perspektiven ein und bereichern so das Lernerlebnis aller Beteiligten.

Gemeinsame Projekte

Arbeiten Sie in Teams an praxisnahen Projekten wie der Erstellung von Haushaltsplänen oder der Analyse von Sparstrategien. Diese kollaborativen Aufgaben vertiefen das Verständnis und fördern den Zusammenhalt in der Lerngruppe.

Mentoring-Netzwerk

Erfahrene Teilnehmende übernehmen Patenschaften für Neulinge. Dieses Buddy-System sorgt dafür, dass niemand zurückbleibt und jeder die Unterstützung erhält, die er benötigt, um seine finanziellen Ziele zu erreichen.

Echte Menschen, echte Erfolge

Lernen durch Gemeinschaft

Seit der Gründung unserer Lerngemeinschaft im März 2024 haben wir erlebt, wie Menschen durch den Austausch mit anderen ihre Einstellung zu Geld verändert haben. Das Besondere dabei? Niemand lernt isoliert vor sich hin.

  • Wöchentliche Diskussionsrunden zu aktuellen Finanzthemen
  • Gemeinsame Analyse von Budgetplanungsstrategien
  • Erfahrungsaustausch über Spar- und Investitionserfahrungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung finanzieller Ziele
  • Aufbau langfristiger Lernpartnerschaften

Der nächste Kurs startet im September 2025. Die Warteliste füllt sich bereits, da viele Menschen erkannt haben, wie wertvoll der gemeinschaftliche Lernansatz ist.

Marlene Weber, Kursleiterin
"Das Schönste an unserem Programm ist, wie die Teilnehmenden nach wenigen Wochen anfangen, sich gegenseitig zu helfen. Aus Fremden werden Lernpartner, die auch nach Kursende in Kontakt bleiben."
Marlene Weber

Kursleiterin und Finanzberaterin

Nina Hoffmann, Teilnehmerin
"Ich dachte immer, ich wäre schlecht mit Geld. Aber in der Gruppe habe ich gemerkt, dass viele dieselben Sorgen haben. Gemeinsam haben wir Lösungen gefunden."
Nina Hoffmann

Teilnehmerin seit Januar 2025